27.02.2016
Das Senckenberg Museum für Tierkunde Dresden, der Arbeitskreis Entomologie im NABU Sachsen und der LV Sachsen der Entomofaunistischen Gesellschaft laden ein.
Einlaß ab 8:30 Uhr
10:00 Uhr Begrüßung
10:10–10:40 Uhr Elisabeth Kühn: Aktueller Stand des Tagfalter-Monitorings in Deutschland und Sachsen
10:40–11:10 Uhr Matthias Nuß: Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge –
Erfahrungen aus dem ersten Projektjahr
11:10–11:40 Uhr Rolf Reinhardt: Zygaenenfauna Sachsens
11:40–12:10 Uhr Dieter Stöckel: Schmetterlingsfauna der Oberlausitz –
Erste Erkenntnisse zu den Pterophoriden
12:10–13:00 Uhr Mittagspause
13:00–13:30 Uhr Sven Wießner: Interessante Schmetterlinge im Stadtgebiet von Dresden –
Ein Überblick über Beobachtungen der letzten 10 Jahre
13:30–14:00 Uhr Jörg Gelbrecht: Veränderungen in der Schmetterlingsfauna Brandenburgs
in den letzten Jahrzehnten – Fakten und Ursachen
ab 14 Uhr Zeit für Gespräche
Die Tagung findet neben den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, im Schulungsraum in Dresden-Klotzsche statt (Lageplan).
Kontakt: Dr. Matthias Nuß, Tel. 0351-79 58 414 337; E-Mail: matthias.nuss@senckenberg.de
In der Mittagspause stehen gegen ein geringes Entgelt belegte Brötchen, Kaffee, Tee und Wasser zur Verfügung.