zu Webseiten mit entomologisch orientierten Inhalten
Die Entomofaunistische Gesellschaft Deutschland e.V. | http://www.entomofaunistische-gesellschaft.de |
Tagfalter von Sachsen | http://www.tagfalter-sachsen.de |
Tagfaltermointoring in Deutschland | http://www.tagfalter-monitoring.de |
Tagfalteratlas Deutschland
Lepiforum – Bestimmung von Schmetterlingen Schmetterlinge von Berlin und Brandenburg |
www.tagfalter-atlas.de |
Insekten Sachsen – ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Arbeitskreis Entomologie im NABU Landesverband Sachsen e. V. und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. | https://www.insekten-sachsen.de/ |
Arbeitskreis Diptera – eine unabhängige Interessengemeinschaft der Fliegenkundler Deutschlands | http://www.ak-diptera.de |
MultiBaseCS – Die moderne Artenerfassung Software zur Erfassung, Haltung, Auswertung und Visualisierung faunistischer und floristischer Beobachtungsdaten |
http://www.multibasecs.de |
InsectIS ist ein auf Basis von MS-Access entwickeltes Informationssystem zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung entomofaunistischer Beobachtungsdaten für den Einsatz in Deutschland | http://www.insectis.de |
Thüringer Entomologenverband e.V. | https://tev.nabu-thueringen.de |
Informationen zur Kenntnis der Raubfliegen (Asilidae) Deutschlands | http://www.asilidae.de |
Umfangreiche Entomologische Literaturdatenbank (Lepidoptera) aus Oberfranken | http://www.entomologische-literatur.de |
Eurocarabidae – Webseite mit hervorragenden Fotos europäischer Laufkäfer von Ortwin Bleich | http://www.eurocarabidae.de |
Entomofauna Germanica – Onlinekatalog – Verzeichnis der Käfer Deutschlands – alle Arten mit Verbreitungsangaben nach bundesländern (Frank Köhler et al.) | http://www.coleokat.de |
Kerbtier.de – Die Käferfauna Deutschlands – Fotogalerie, Thematische Beiträge: Arten, Famlien und anderen Gruppen | http://www.kerbtier.de |
Carabidae der Welt – Onlinekatalog (hierarchisch) mit Verbreitungsangaben und teilweise hervorragenden Fotos | www.carabidae.org |
Informatives über Wildbienen – Schutz und Förderung (sehr liebevoll gestaltet) | http://www.wildbienen.de |
Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – Portal zu allen hauptsächlich rheinischen bzw. deutschen Käfern – sehr große Fotodatenbank europäischer Käfer | http://www.koleopterologie.de |