Diese Roten Listen wurden größtenteils von Mitgliedern des Landesverbandes Sachsen der EFG erarbeitet.
Bisher sind in der Reihe „Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege“ des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) folgende Rote Listen erschienen:
JANSEN, E. (1995):
Rote Liste Blatt-, Halm- und Holzwespen.
Download
KLAUSNITZER, B. (1995):
Rote Liste Blatthornkäfer und Hirschkäfer.
Download
KLAUSNITZER, B. & STEGNERT, J. (2019):
Rote Liste Bockkäfer.
Hrsg. Sächs. Landesamt f. Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Download
FISCHER, U. (2018):
Rote Liste Eulenfalter.
Download
SCHOLZ, A. & LIEBIG, W.-H. (2013)
Rote Liste Grabwespen.
Download
KLAUS, D. & MATZKE, D. (2010)
Rote Liste Heuschrecken, Fangschrecken, Schaben und Ohrwürmer.
Download
GEBERT, J. (2009):
Rote Liste Laufkäfer Sachsens.
Hrsg. Sächs. Landesamt f. Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Download
GÜNTHER, A., OLIAS, M. & T. BROCKHAUS (2006):
Rote Liste Libellen.
Hrsg. Sächs. Landesamt f. Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Download
FISCHER, U. & T. SOBCZYK (2002):
Rote Liste Schwärmer. (die aus dem Titel gestrichenen Taxa wurden mit bearbeitet)
Download
PELLMANN, H., A. SCHOLZ, K. MAIER & O. BASTIAN (1996):
Rote Liste Schwebfliegen.
Download
GELBRECHT, J. & D. SCHOTTSTÄDT (1996):
Rote Liste Spanner.
Download
KÜTTNER, R. (1999):
Rote Liste Steinfliegen.
Download
REINHARDT, R. (2007): Rote Liste Tagfalter 3. Auflage
Download
KLAUSNITZER, B. (2016):
Rote Liste und Artenliste Sachsens – Wasserbewohnende Käfer – 2. Fassung.
Download
HIEBSCH, H. & D. TOLKE (1996):
Rote Liste Weberknechte und Webspinnen.
Download
BURGER, F. (2005):
Rote Liste Wildbienen.
Download
WALTHER, S., EMMRICH, R. & NICKEL, H. (2003)
Rote Liste Zikaden
Download
VOIGT, H., KÜTTNER, R. & PLESKY, B. (2017)
Rote Liste Eintagsfliegen
Download